|
|
|
|
|
![]() |
Die Instrumente von Bertold
Schreiner sind von ihm selbst handgearbeitet.
Er arbeitet die Decken und Böden aus
dem massiven Holz heraus.
Das Gleiche gilt für die Hälse mit den Wirbelkästen
und Schnecken.
Selbstverständlich werden auch die Zargenkränze seiner Streichinstrumente
von
Bertold Schreiner handgefertigt.
Die Lackierung seiner Arbeiten führt er mit dem
Lackierpinsel in vielen Arbeitsgängen aus und nutzt dafür nur
einen hochwertigen Naturharzlack, den er aus den Grundbestandteilen
selbst zusammensetzt.
Zum Bau seiner Violinen und Bratschen verwendet er ausschließlich
luftgetrocknetes,
gut abgelagertes Tonholz, das über sechzig
mindestens aber fünfundzwanzig Jahre alt ist.
Jedes Instrument ist ein charaktervolles
Einzelstück, geschaffen nach eigenen
Modellen, die ihre Vorbilder im klassischen
italienischen Geigenbau haben.
|
|
|
 |
|
|
|
|